IHP Steuerberatungs GmbH & Co KG

Social Media

Gastronews

Erleichterungen für arbeitsplatznahe Unterkünfte

Wohnungsschlüssel

Gerade in der Gastronomie kommt es häufig vor, dass auswärtigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oder Saisonniers arbeitgeberseitig eine arbeitsplatznahe Unterkunft (Zimmer, Appartement oder Wohnung) bereitgestellt wird.

Stellt die Arbeitgeberin bzw. der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer kostenlos oder verbilligt Wohnraum zur Verfügung, so begründet dies einen geldwerten Vorteil (Sachbezug), welcher der vollen Abgabenpflicht unterliegt. Mit Wirksamkeit ab 1.1.2025 ist es hier zu wesentlichen Erleichterungen gekommen.

Anhebung der m²-Werte

Überlässt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer kostenlos oder verbilligt eine arbeitsplatznahe Unterkunft, die nicht den Mittelpunkt der Lebensinteressen bildet und deren Größe nicht mehr als 35 m² beträgt, so ist kein Sachbezug anzusetzen (bis 31.12.2024 galten 30 m²).

Bei einer Wohnraumgröße von mehr als 35 m², aber nicht mehr als 45 m², ist der Sachbezugswert um 35 % zu mindern, wenn die arbeitsplatznahe Unterkunft durchgehend maximal zwölf Monate vom selben Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird.

Nutzung durch mehrere Arbeitnehmer

Wird die Unterkunft mehreren Arbeitnehmern zur gemeinsamen Nutzung bereitgestellt, so ist entsprechend der Neuregelung die gemeinschaftliche Wohnfläche (Küche, Bad oder Gemeinschaftsraum) für Zwecke der Ermittlung des Sachbezuges auf die nutzungsberechtigten Arbeitnehmer aufzuteilen. Die anteilige Wohnfläche ist aufgrund der im Lohnzahlungszeitraum überwiegend nutzungsberechtigten Arbeitnehmer zu ermitteln und gilt für alle nutzungsberechtigten Arbeitnehmer. Entsprechend der Altregelung bis 31.12.2024 wurden die gemeinsam nutzbaren Räume jedem nutzungsberechtigten Arbeitnehmer zur Gänze zugerechnet.

Stand: 26. März 2025

Bild: diy13 - stock.adobe.com

Artikel der Ausgabe Frühling 2025

Erleichterungen für arbeitsplatznahe Unterkünfte

Erleichterungen für arbeitsplatznahe Unterkünfte

Welche Erleichterungen bringt die Sachbezugswerteverordnung für kleine Dienstwohnungen?

Bedarf es für die Vermietung einer Ferienwohnung einer Gewerbeberechtigung?
Muss auch im Gastgewerbe das Einwegpfand eingehoben werden?

Muss auch im Gastgewerbe das Einwegpfand eingehoben werden?

Geschlossene Gastronomie vom Einwegpfandsystem ausgenommen.

Freie oder verbilligte Getränke am Arbeitsplatz

Freie oder verbilligte Getränke am Arbeitsplatz

Wie wirkt die Steuerbefreiung für Getränke am Arbeitsplatz?

Was versteht man unter Werkverkehr?

Was versteht man unter Werkverkehr?

Kein Sachbezug bei der Beförderung von Arbeitnehmern im Werkverkehr.

Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten

Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten

Erklärungspflicht ausländischer Kapitalerträge in Österreich.

Tipps für effektive Besprechungen

Tipps für effektive Besprechungen

So sparen Sie Zeit und Nerven.

IHP Steuerberatungs GmbH & Co KG work Bruggfeldstraße 15 6500 Landeck Österreich work +43544262560 cell +436644217595 fax +4354426256023 http:/www.illmerpartner.at/
Atikon work Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich work +43732611266 fax +4373261126620 http://www.atikon.com/ 48.260229 14.257369